Ganzheitliches Gesundheitscoaching für Sportlerinnen und Sportler
Wenn Sie alles aus Ihrem Körper holen, müssen Sie ihm auch mehr zurückgeben. Ich zeige Ihnen, worauf es ankommt.
Ernährung & Nahrungsergänzungen
Die typengerechte Ernährung wirkt wie Doping. Bis zu 15 % Leistungssteigerung liegen drin. Dazu verbessern wir Ihre maximale Sauerstoffaufnahme (VO2 max), etwa indem wir Omega-3-Fettsäuren und zelluläre Kohlehydrate auf den Speiseplan setzen. Durch Nüchtern-Trainings optimieren wir Ihren Fettstoffwechsel und damit die Energieversorgung in Belastungsphasen. Intensives Training erhöht den Bedarf an bestimmten Nährstoffen. Durch abgestimmte Nahrungsergänzungsmittel verhindern wir eine Unterversorgung und erhalten Ihr Fitness-Level.


Schlaf & Biorhythmus
Fester und tiefer Schlaf beeinflusst nachweislich entscheidend das körperliche wie mentale Leistungspotenzial. Schon mit kleinen Tricks verbessern wir Ihre Schlafqualität.
Ihre Leistungskurve ist abhängig vom Biorhythmus. Wir bestimmen Ihren Chronotypen und wann Ihre innere Uhr die besten Leistungsphasen zulässt.
Körpertemperatur
Beanspruchte und trainierende Muskeln produzieren Wärme und erhöhen unsere Körperkerntemperatur. Steigt diese über 37° C, steigt die Herzfrequenz mit und die Herzleistung sinkt. Durch den überhitzten Darm gelangen Bakterien in die Blutbahn, was zusätzlich die Leistungsfähigkeit vermindert und Verletzungen begünstigt. Wir verhelfen Ihnen zur optimalen Thermoregulation.


Psychologie im Sport
Wir trainieren Ihre seelische Stärke in Reframing-Sitzungen und Atem- und Entspannungstherapien. Damit sind Sie fähig, sich auf Ihre sportlichen Ziele zu fokussieren. In enger Zusammenarbeit mit Sportpsychologen und Medizinern beleuchten und behandeln wir sämtliche Aspekte, die Ihre sportliche Leistung beeinflussen könnten. Dazu gehören auch körperliche Signale, die wir aus Speichel-, Blut- und Stuhlanalysen erhalten. Denn so einige Hormone und Neurotransmitter wirken sich auf unser Wohlbefinden aus.