Gesundheit und Wohlbefinden in der zweiten Lebenshälfte

Die Wechseljahre sind eine natürliche, aber oft herausfordernde Lebensphase für Frauen. Ich begleite dich auf deinem Weg in dieser zweiten Lebenshälfte – medizinisch, physiotherapeutisch und emotional.

Im Zentrum meines Angebots stehen evidenzbasierte Methoden zur Verbesserung von Lebensqualität, hormoneller Balance, körperlicher Fitness und mentaler Gesundheit.

Mein Angebot

Krafttraining – fit und stark in der Lebensmitte

Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, warum Muskelaufbau gerade jetzt wichtig ist und was effektives Krafttraining ist. Im Rahmen eines Personal-Trainings zeige ich dir, wie du deinen Körper wirkungsvoll und gesund trainieren kannst. Und ich unterstütze dich bei der Erstellung von Trainingsplänen und gebe dir wertvolle Motivationstipps für den Alltag.

Ernährung – Unterstützung von innen

Ich zeige dir auf, wie antientzündliche Ernährung in den Wechseljahren funktioniert und wie du deine Darmgesundheit als Basis für den Hormonhaushalt und das Wohlbefinden fördern kannst. Oft ist die Menopause durch eine Gewichtszunahme gekennzeichnet – auch dieses Thema sprechen wir gemeinsam an, und ich zeige dir individuelle Ansätze, wie du dich in deinem Körper (wieder) wohl fühlen kannst – inklusive Praxistipps für deinen Alltag.

Nahrungsergänzung – Versorgungslücken schliessen

Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Omega-3-Fettsäuren, etc.) sind wichtig für den Stoffwechsel, die Energieproduktion, die Hormonbildung, das Immunsystem und den Schutz vor oxidativem Stress. Besonders in den Wechseljahren steigt der Bedarf, da der Körper mehr Schutz und Unterstützung benötigt. Zwar lässt sich mit ausgewogener Ernährung schon viel erreichen, trotzdem kann es sinnvoll sein, gezielt Nahrungsergänzungsmittel einzusetzen – am besten individuell angepasst und in guter Qualität.

Mit Unterstützung aus der Pflanzenheilkunde

Die heilende und unterstützende Wirkung von Heilpflanzen kann genutzt werden, um körperliche und seelische Beschwerden zu lindern.

Bioelektrische Impedanzanalyse – mit der BIA-Messung die Gesundheit im Blick behalten

Die BIA-Messung erlaubt eine wissenschaftlich fundierte, individuelle Beurteilung der Körperzusammensetzung. Sie dient insbesondere zur Bestimmung der Anteile von Fett, Muskelmasse und Wasseranteil im Körper. Damit ist sie ein wertvolles Werkzeug in Prävention, Diagnostik und Therapie. Regelmässige Messungen wirken sich ausserdem positiv auf die Motivation aus: Denn so lassen sich Fortschritte im Training, in der Gewichtsreduktion und in der Ernährungsumstellung gut sichtbar aufzeigen. Die BIA-Messung ist nicht-invasiv und lässt sich schnell sowie schmerzfrei durchführen.

Gut zu wissen

Die Kosten werden durch die Zusatzversicherung getragen (EMR-Anerkennung).

Bei meinen Coachings ist mir ein ganzheitlicher Ansatz wichtig.

Mehr erfahren

Kontaktiere mich
für eine individuelle Beratung!