Rezepte & Ratgeber
Rezepte
Grüne Power im Glas
Smoothies sind mehr als nur ein Trend – sie sind eine einfache Möglichkeit, unseren Körper mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen. Warum grün? Grüne Smoothies liefern eine Extraportion Chlorophyll, sekundäre Pflanzenstoffe und [...]
Rote Gazpacho
Bevor Herbst und Winter Einzug halten, dürfen die letzten sonnengereiften Tomaten noch einmal glänzen – zum Beispiel in einer frischen Gazpacho. Warum sie so wertvoll ist? Reich an Antioxidantien, die die [...]
Ratgeber
Ernährung im Alter – Gesund alt werden
Früher herrschte die Auffassung, dass es ab dem 50igsten Lebensjahr nur noch bergab geht. Diese Aussage muss heute revidiert werden, denn es gibt sogar gesundheitliche Vorteile im Alter! Im Alter wirken [...]
Homeoffice Gewichtszunahme Sedantary death syndrome postprandialer oxidativer Stress
Sitzende Tätigkeit - das neue Rauchen Sitzendes Verhalten ist in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig, insbesondere in der Zeit von verordnetem Homeoffice aufgrund Covid. Daher sind sitzende Verhaltensweisen ein wichtiger Aspekt des [...]
Mit Intermittent Living gegen chronische Erkrankungen
Chronisch nicht übertragbare Krankheiten sind die häufigste Todesursache in Industrieländern. Die Zahl der Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie Herzkreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Alzheimer, Krebs hat in den letzten drei Jahrzehnten dramatisch [...]
Gute Fette können unser Immunsystem stärken
Die für unsere Körperfunktionen wichtigsten Fettsäuren sind die beiden Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA, sowie Omega-6-Archidonsäure. Sie kommen in der Natur in Meeresfrüchten (Algen, Meerestiere, Krustentiere und Fisch) vor. Sie spielen eine [...]
Fermentieren und stärke damit Dein Immunsystem
Fermentierte Lebensmittel haben eine positive Wirkung auf die natürliche Darmflora und stärken unser Immunsystem. Beim Thema Milchsäuregärung wird immer erzählt, dass Captain Cook den Skorbut auf seinen Schiffen mit verpflichteten Sauerkrautrationen [...]
Lactoferrin, die natürliche Schutzbarriere gegen Viren und Bakterien
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Protein. Aus dem lateinischen übersetzt heisst «lacteus» Milch und «ferrum» Eisen. Lactoferrin ist in hohen Konzentrationen in der Muttermilch und im Kolostrum zu finden, in eher geringen [...]